Termine 2018 –
Übersicht und die Höhepunkte
Auf Sylt locken nicht nur ein 40 Kilometer langer Sandstrand auf der West- und Nordwestseite, eine große Zahl an Sonnenstunden sowie eine abwechslungsreiche Flora und Fauna – auch das Veranstaltungsprogramm kann sich in diesem Jahr wieder blicken lassen: Los geht es im Februar mit dem Biike-Brennen und Petritag (21.+22.02.). Als erstes fällt in diesem Jahr das Osterfest und so werden am 31. März und dem 1. April die Osterfeuer zum Wärmen einladen. Kulturfreunde dürfen sich erneut auf den Kampener Literatur- und Musiksommer (Juni bis September) freuen. Wer sich auf eine Zeitreise begeben will, kann mit der Schauspielgruppe „Living History“ in Keitum in die Sylter Geschichte eintauchen. Natürlich werden auch der längste Tag und die kürzeste Nacht mit zahlreichen Mittsommerfesten gefeiert (20.06.). Im Sommer und Herbst erwartet die Gäste beispielsweise im Juli das beliebte Winzerfest in Westerland, das nunmehr 30. Hörnumer Hafenfest (03.-05.08.) oder die Strandkorb-Versteigerung im Oktober, bei der man sich ein „Stück Sylt“ für daheim ersteigern kann. Ende November starten dann wieder die beliebten Weihnachtsmärkte mit den feinen und gemütlichen Handwerkerständen.
Sportliche Aktivitäten 2018
Die Insel bietet auch in diesem Jahr ein umfangreiches Paket an sportlichen Veranstaltungen: Wassersport wird allenthalben großgeschrieben und so ziehen beispielsweise das Summer Opening (14.-21.05.), der Kite Surf Cup (27.06.-01.07.), der Surf Cup Sylt (24.-29.07), die Langstreckenregatta (28./29.07.), das Cat Festival Sylt (28.07.-05.08.), die Sylter Sailing Week (03.-12.08.) oder der Windsurf World Cup (28.09.-07.10.) die Zuschauer in ihren Bann. Ebenso spannend und gut besucht sind etwa der Beach Polo World Cup (19./20.05.) oder das German Polo Masters (01.-05.08.).